- ≈
- Nordsee
- W
- 538 cm 19.02.2024 17:59 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +13 cm
Wert älter als 1 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwartau
- W
- 113 cm 16.03.2025 06:00 (MEZ)
- Q
- 0,54 m3/s 16.03.2025 06:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -34 cm
Wert älter als 3 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 516 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 594 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 362 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -13 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 468 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 434 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 423 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 416 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 406 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 382 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 458 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 489 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 416 cm 16.03.2025 10:50 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 401 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 146 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 118 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 460 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 103 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- ---
- W
- 395 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -39 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rugenorter Priel
- W
- 457 cm 16.03.2025 10:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -38 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Meentenstrom
- W
- 396 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -47 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Jevenau
- W
- 128 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -38 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 202 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -40 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ELBE
- W
- 139 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -44 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 450 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -28 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 430 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -22 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 408 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 530 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -90 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 478 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 478 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 486 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -24 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Norderbootfahrt
- W
- 372 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- -0,53 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -54 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tümlauer Sielzug
- W
- 460 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Speicherbecken Miele
- W
- 363 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Staubecken Sommerkoog
- W
- 407 cm 16.03.2025 10:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 432 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 23,5 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostersielzug
- W
- 430 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 456 cm 16.03.2025 11:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 445 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 528 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 1,11 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -24 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Lecker Au
- W
- 505 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 1,2 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Soholmer Au
- W
- 538 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 2,35 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Sorge
- W
- 514 cm 16.03.2025 10:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -24 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 700 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 4,38 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 37 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 1273 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 684 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -36 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Osterau
- W
- 60 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwale
- W
- 51 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 100 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 150 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -28 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 628 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Mühlenau (Rellingen)
- W
- 35 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Düpenau
- W
- 33 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ohlau
- W
- 72 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -25 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 188 cm 16.03.2025 10:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 1188 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Miele
- W
- 389 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 2,08 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 80 cm 16.03.2025 10:00 (MEZ)
- Q
- 0,71 m3/s 16.03.2025 10:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 342 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 2,06 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -32 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bongsieler Kanal
- W
- 396 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Beste
- W
- 52 cm 16.03.2025 10:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 434 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -29 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 1516 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 144 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 6,36 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Füsinger Au
- W
- 481 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 1,5 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -30 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 672 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Wilsterau
- W
- 430 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tetenbüll-Sielzug
- W
- 338 cm 16.03.2025 10:50 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -31 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 492 cm 16.03.2025 10:55 (MEZ)
- Q
- 0,07 m3/s 16.03.2025 10:55 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -23 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rantzau
- W
- 119 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 130 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 378 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -28 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 390 cm 16.03.2025 11:01 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -33 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 484 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -30 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 379 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 372 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -14 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 368 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 363 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 369 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 468 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 359 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 483 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 479 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 476 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 476 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 478 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 484 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 468 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -16 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 533 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 486 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -30 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 405 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -42 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 451 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 414 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 455 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 443 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 370 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -10 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 439 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -5 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 403 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -23 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 483 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -24 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 484 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 484 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 482 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -25 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 481 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -23 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 483 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 479 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -24 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 485 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 488 cm 16.03.2025 10:57 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -15 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 488 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 492 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -15 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 403 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 436 cm 16.03.2025 11:01 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 384 cm 16.03.2025 11:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 444 cm 16.03.2025 11:01 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 437 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 471 cm 16.03.2025 11:02 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 378 cm 16.03.2025 10:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide +11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 382 cm 16.03.2025 11:01 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 353 cm 16.03.2025 11:01 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -33 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 368 cm 16.03.2025 11:01 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 485 cm 16.03.2025 10:55 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -22 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 492 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 437 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide -14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Westersielzug
- W
- 443 cm 16.03.2025 10:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Alster
- W
- 79 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schmalfelder Au
- W
- 740 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser 0 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Steinau
- W
- 1325 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 538 cm 16.03.2025 11:00 (MEZ)
- Q
- 10,4 m3/s 16.03.2025 11:00 (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser +27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte