≈
Staubecken Strucklahnungshörn
W
331 cm 19.01.2025 21:20 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Wert älter als 3 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Gr.Binnensee
W
499 cm 19.01.2025 19:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +10 cm
Wert älter als 3 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Krückau
W
621 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
≈
Stör
W
598 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
468 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
446 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
444 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
458 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Eider
W
461 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Eider
W
460 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Bramau
W
177 cm 20.01.2025 18:10 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Pinnau
W
127 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
611 cm 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Q
-122 m3 /s 20.01.2025 18:20 (MEZ)
steigt
Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Bordelumer Sielzug
W
435 cm 20.01.2025 15:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Porrenkoog Sielzug
W
392 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Ehster Sielzug
W
439 cm 20.01.2025 17:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Neufelder Fleth
W
431 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -43 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Hauptentwässerungsstrom
W
420 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -39 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Staubecken Nordgroven
W
531 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +101 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Holmau
W
16 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
---
W
167 cm 20.01.2025 16:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Eider
W
458 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide -168 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Rugenorter Priel
W
455 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -40 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Tümlauer Sielzug
W
461 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Speicherbecken Miele
W
358 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Staubecken Sommerkoog
W
416 cm 20.01.2025 18:05 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Meentenstrom
W
416 cm 20.01.2025 18:25 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Arlau
W
536 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
1,97 m3 /s 20.01.2025 18:30 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Jevenau
W
149 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Miele
W
385 cm 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Q
2,45 m3 /s 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Arlau
W
342 cm 20.01.2025 18:25 (MEZ)
Q
3,59 m3 /s 20.01.2025 18:20 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -32 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Eider
W
446 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Wilsterau
W
425 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Tetenbüll-Sielzug
W
368 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Oldenburger Graben
W
133 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Pinnau
W
618 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide 0 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
≈
Pinnau
W
635 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Krückau
W
634 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
637 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide -1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
610 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide +3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
≈
Stör
W
620 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
steigt
Diff. zur astronomischen Tide -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
---
W
440 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Norderbootfahrt
W
450 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
-0,14 m3 /s 20.01.2025 18:30 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +24 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Ostersielzug
W
450 cm 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Q
0,0 m3 /s 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Treene
W
497 cm 20.01.2025 18:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +25 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Treene
W
468 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Lecker Au
W
533 cm 20.01.2025 18:15 (MEZ)
Q
2,16 m3 /s 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Soholmer Au
W
581 cm 20.01.2025 17:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +24 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Bramau
W
216 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +22 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Krückau
W
99 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
1,27 m3 /s 20.01.2025 18:00 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Bongsieler Kanal
W
430 cm 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Q
0,0 m3 /s 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Schwartau
W
167 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
1,71 m3 /s 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +20 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Trave
W
539 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
9,4 m3 /s 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +28 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
165 cm 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Q
10,3 m3 /s 20.01.2025 18:20 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Füsinger Au
W
546 cm 20.01.2025 18:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Oldenburger Graben
W
540 cm 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Q
-0,75 m3 /s 20.01.2025 18:30 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +25 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Trave
W
539 cm 20.01.2025 18:32 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +32 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster