≈
Bordelumer Sielzug
W
446 cm 01.04.2025 00:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Wert älter als 3 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Staubecken Strucklahnungshörn
W
-776 cm 27.03.2025 11:10 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -1116 cm
Wert älter als 3 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Krückau
W
605 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide +9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
≈
Stör
W
564 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
468 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
436 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
444 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
EIDER
W
599 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Eider
W
604 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Eider
W
637 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Bramau
W
141 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Pinnau
W
108 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
600 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
-165 m3 /s 01.04.2025 03:40 (MEZ)
steigt
Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Porrenkoog Sielzug
W
354 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Ehster Sielzug
W
435 cm 01.04.2025 02:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Neufelder Fleth
W
447 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Hauptentwässerungsstrom
W
429 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -30 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Staubecken Nordgroven
W
878 cm 01.04.2025 01:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +448 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Gr.Binnensee
W
491 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Holmau
W
11 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
---
W
157 cm 01.04.2025 01:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Jevenau
W
130 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -36 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
---
W
402 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -32 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Norderbootfahrt
W
389 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
-0,14 m3 /s 26.03.2025 19:00 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -37 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Speicherbecken Miele
W
364 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Rugenorter Priel
W
479 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Staubecken Sommerkoog
W
407 cm 01.04.2025 03:05 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Meentenstrom
W
406 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -37 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Ostersielzug
W
421 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
0,0 m3 /s 01.04.2025 03:40 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Treene
W
443 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -29 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Treene
W
428 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Arlau
W
525 cm 01.04.2025 03:30 (MEZ)
Q
0,94 m3 /s 01.04.2025 03:30 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Lecker Au
W
509 cm 01.04.2025 03:15 (MEZ)
Q
1,37 m3 /s 01.04.2025 03:00 (MEZ)
steigt
Diff. zum Mittelwasser -23 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Soholmer Au
W
530 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
2,04 m3 /s 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Bramau
W
184 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Krückau
W
83 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
0,79 m3 /s 01.04.2025 03:00 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Arlau
W
360 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
0,49 m3 /s 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Bongsieler Kanal
W
416 cm 01.04.2025 02:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Eider
W
439 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -24 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Schwartau
W
141 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
0,72 m3 /s 01.04.2025 00:00 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
131 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
6,13 m3 /s 01.04.2025 03:40 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Wilsterau
W
411 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Tetenbüll-Sielzug
W
338 cm 01.04.2025 02:50 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -31 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Oldenburger Graben
W
135 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Pinnau
W
602 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide +2 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
≈
Pinnau
W
627 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide +3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Krückau
W
634 cm 01.04.2025 03:44 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
655 cm 01.04.2025 03:44 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide -1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Stör
W
595 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide -7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
≈
Eider
W
634 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zur astronomischen Tide -32 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Trave
W
515 cm 01.04.2025 03:45 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
≈
Stör
W
619 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
steigt
Diff. zur astronomischen Tide -11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Tümlauer Sielzug
W
489 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
m3 /s (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +22 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Miele
W
400 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
0,57 m3 /s 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Füsinger Au
W
517 cm 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Q
1,92 m3 /s 01.04.2025 03:00 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Oldenburger Graben
W
518 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
-0,13 m3 /s 01.04.2025 03:40 (MEZ)
bleibt
Diff. zum Mittelwasser +3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
≈
Trave
W
586 cm 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Q
6,17 m3 /s 01.04.2025 03:40 (MEZ)
Diff. zum Mittelwasser +75 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte