(Alle Daten sind Rohdaten ohne Gewähr)
Pegel-Verlauf
Die in rot und orange dargestellten Prognosen und Unsicherheiten zeigen den möglichen Wasserstandsverlauf. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Prognosen übernommen.
| Abfluss in m3/s | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| WWJ* | NQ | MNQ | MQ | MHQ | HQ |
| Wasserstand in cm PNP | |||||
| WWJ* | NW | MNW | MW | MHW | HW |
| Tidehochwasser in cm PNP | |||||
| WWJ* | NThw | MNThw | MThw | MHThw | HThw |
| Tideniedrigwasser in cm PNP | |||||
| WWJ* | NTnw | MNTnw | MTnw | MHTnw | HTnw |
WWJ: Wasserwirtschaftsjahr vom 1.11. des Vorjahres bis zum 31.10.
PNP: Pegelnullpunkt (Pegelspezifischer Höhenwert)
Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch
Pegel-Fotos
| Pegel | |
|---|---|
| Gewässer | |
| Betriebsstatus | |
| Gewässerfolge | |
| vorliegender Datenbereich | |
| Topographische Karte 1:25.000 | |
| Koordinaten UTM: | |
| Entfernung von der Mündung in km | |
|
aktuelle Größe des oberirdischen Einzugsgebietes (AEo) in km2 |
|
| aktuelle Höhe des Pegelnullpunkts in m | |
| Betreiber |