- ≈
- Ostsee
- W
- 483 cm 28.04.2025 10:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Wert älter als 3 Stunden
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 538 cm 19.02.2024 17:59 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +13 cm
Wert älter als 1 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 519 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 599 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 340 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 467 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 483 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 457 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 450 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 430 cm 29.04.2025 21:44 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 349 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 457 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 518 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 415 cm 29.04.2025 21:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 399 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 132 cm 29.04.2025 21:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 123 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 490 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 115 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- ---
- W
- 392 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -42 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Norderbootfahrt
- W
- 364 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 2,78 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -62 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 141 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -37 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Jevenau
- W
- 131 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ohlau
- W
- 68 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -29 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tetenbüll-Sielzug
- W
- 331 cm 29.04.2025 21:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -38 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 174 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -68 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ELBE
- W
- 111 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -72 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 438 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -40 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 426 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 410 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Tümlauer Sielzug
- W
- 464 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rugenorter Priel
- W
- 492 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Staubecken Sommerkoog
- W
- 401 cm 29.04.2025 21:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -41 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Meentenstrom
- W
- 399 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -44 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 430 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 3,16 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostersielzug
- W
- 429 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 446 cm 29.04.2025 22:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 438 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Lecker Au
- W
- 497 cm 29.04.2025 21:15 (MEZ)
- Q
- 0,59 m3/s 29.04.2025 21:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Soholmer Au
- W
- 524 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- 1,65 m3/s 29.04.2025 21:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -33 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Sorge
- W
- 536 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 693 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- 3,52 m3/s 29.04.2025 21:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 30 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 1268 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 676 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -44 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Alster
- W
- 66 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schmalfelder Au
- W
- 734 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Osterau
- W
- 53 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwale
- W
- 48 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 99 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 622 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Mühlenau (Rellingen)
- W
- 31 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Düpenau
- W
- 30 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 172 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -22 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 1192 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -23 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 84 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- 0,81 m3/s 29.04.2025 21:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 370 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 1,72 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Beste
- W
- 50 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 1499 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -21 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 505 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 4,5 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 139 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 5,31 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Füsinger Au
- W
- 507 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- 1,27 m3/s 29.04.2025 21:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 668 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 509 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 0,1 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rantzau
- W
- 120 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 582 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -45 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 423 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -21 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 433 cm 29.04.2025 21:44 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -29 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 508 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 415 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -14 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 407 cm 29.04.2025 21:44 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 398 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -10 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 384 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 384 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 493 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide 0 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 364 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -5 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 490 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 478 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 479 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 476 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 476 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 490 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 343 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 466 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +5 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 352 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 321 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +15 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 316 cm 29.04.2025 21:44 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +10 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 280 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 333 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +12 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 336 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 280 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 367 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 350 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -15 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 492 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -12 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 496 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 494 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 496 cm 29.04.2025 21:44 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 489 cm 29.04.2025 21:44 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 495 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 495 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 494 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 502 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 506 cm 29.04.2025 21:42 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 513 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 516 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 514 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 304 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 339 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +22 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 304 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +21 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 321 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 309 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 332 cm 29.04.2025 21:42 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide +15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 420 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 390 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide -29 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 388 cm 29.04.2025 21:41 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 505 cm 29.04.2025 20:57 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 515 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 467 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Westersielzug
- W
- 457 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Speicherbecken Miele
- W
- 377 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 557 cm 29.04.2025 21:30 (MEZ)
- Q
- 0,59 m3/s 29.04.2025 21:30 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Steinau
- W
- 1315 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Miele
- W
- 398 cm 29.04.2025 21:40 (MEZ)
- Q
- 1,57 m3/s 29.04.2025 21:40 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bongsieler Kanal
- W
- 430 cm 29.04.2025 20:40 (MEZ)
- Q
- 21,3 m3/s 29.04.2025 08:40 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 470 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwartau
- W
- 148 cm 29.04.2025 21:00 (MEZ)
- Q
- -0,18 m3/s 29.04.2025 18:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Wilsterau
- W
- 435 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 145 cm 29.04.2025 21:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser 0 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 366 cm 29.04.2025 21:10 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +92 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte