- ≈
- Nordsee
- W
- 538 cm 19.02.2024 17:59 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +13 cm
Wert älter als 1 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 613 cm 03.04.2025 03:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -23 cm
Wert älter als 1 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 511 cm 02.04.2025 21:57 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Wert älter als 3 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 516 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -32 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 553 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 620 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -27 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 474 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 485 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 491 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 521 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 528 cm 03.04.2025 04:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 576 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 638 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 647 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 544 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 584 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 138 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 104 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 517 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- -129 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Jevenau
- W
- 129 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -37 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ohlau
- W
- 70 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tetenbüll-Sielzug
- W
- 333 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -36 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rantzau
- W
- 77 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -51 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 185 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -57 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ELBE
- W
- 127 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -56 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 442 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -36 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 427 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -25 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 409 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 446 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -69 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 588 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -75 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 504 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ---
- W
- 402 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -32 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Norderbootfahrt
- W
- 369 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 03.04.2025 04:30 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -57 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rugenorter Priel
- W
- 478 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Staubecken Sommerkoog
- W
- 407 cm 03.04.2025 04:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Meentenstrom
- W
- 402 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -41 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 457 cm 03.04.2025 04:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 453 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 525 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- 0,88 m3/s 03.04.2025 04:30 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Lecker Au
- W
- 509 cm 03.04.2025 04:15 (MEZ)
- Q
- 1,32 m3/s 03.04.2025 04:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -23 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Soholmer Au
- W
- 530 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 1,9 m3/s 03.04.2025 04:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Sorge
- W
- 518 cm 03.04.2025 03:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 696 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 4,17 m3/s 03.04.2025 04:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 34 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 1274 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 679 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -41 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schmalfelder Au
- W
- 738 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Osterau
- W
- 57 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwale
- W
- 50 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 99 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 145 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -33 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 625 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Mühlenau (Rellingen)
- W
- 33 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Düpenau
- W
- 31 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 181 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 1186 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -29 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 81 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 0,74 m3/s 03.04.2025 04:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 370 cm 03.04.2025 04:25 (MEZ)
- Q
- 0,83 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bongsieler Kanal
- W
- 414 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Beste
- W
- 52 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 1513 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwartau
- W
- 135 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 0,8 m3/s 03.04.2025 00:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 125 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 5,7 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -32 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Füsinger Au
- W
- 510 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 1,71 m3/s 03.04.2025 04:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 669 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Wilsterau
- W
- 406 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser -25 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 514 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- 0,01 m3/s 03.04.2025 04:30 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 135 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 549 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -13 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 540 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 527 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -36 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 561 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -22 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 572 cm 03.04.2025 04:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -17 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 580 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 592 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 598 cm 03.04.2025 04:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 518 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -29 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 607 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -30 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 497 cm 03.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 493 cm 03.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 496 cm 03.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 493 cm 03.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 495 cm 03.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 643 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 569 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -15 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 654 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 638 cm 03.04.2025 04:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -25 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 656 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -15 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 645 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -12 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 613 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -19 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 610 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -23 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 585 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -12 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 538 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -25 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 500 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 503 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 502 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 503 cm 03.04.2025 04:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 501 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 512 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +5 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 502 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 501 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser 0 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 500 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 501 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 499 cm 03.04.2025 04:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 502 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 508 cm 03.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 624 cm 03.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 634 cm 03.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 652 cm 03.04.2025 04:35 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 650 cm 03.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 648 cm 03.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -20 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 655 cm 03.04.2025 04:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 566 cm 03.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 539 cm 03.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -49 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 598 cm 03.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 504 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 551 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tümlauer Sielzug
- W
- 476 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Westersielzug
- W
- 458 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Speicherbecken Miele
- W
- 369 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 450 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 0,05 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostersielzug
- W
- 448 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Alster
- W
- 75 cm 03.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Steinau
- W
- 1320 cm 03.04.2025 03:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Miele
- W
- 409 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 3,79 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 487 cm 03.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +24 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 500 cm 03.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 565 cm 03.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 3,65 m3/s 03.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +54 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte