- ≈
- Nordsee
- W
- 538 cm 19.02.2024 17:59 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +13 cm
Wert älter als 1 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 586 cm 04.04.2025 03:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Wert älter als 1 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 500 cm 03.04.2025 23:57 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Wert älter als 3 Stunden
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 510 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide 0 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 556 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 601 cm 04.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 468 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 454 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 467 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 562 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 565 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 592 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 635 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 646 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 518 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 559 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 137 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 102 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 488 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- -101 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Norderbootfahrt
- W
- 367 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 04.04.2025 04:30 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -59 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Jevenau
- W
- 127 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -39 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ohlau
- W
- 70 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rantzau
- W
- 76 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -52 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 187 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -55 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ELBE
- W
- 123 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -60 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 440 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -38 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 424 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -28 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 407 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 397 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -94 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 486 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -24 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ---
- W
- 400 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -34 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Speicherbecken Miele
- W
- 365 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Rugenorter Priel
- W
- 475 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Staubecken Sommerkoog
- W
- 407 cm 04.04.2025 04:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Meentenstrom
- W
- 402 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -41 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 438 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 0,34 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostersielzug
- W
- 436 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -11 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 449 cm 04.04.2025 04:45 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -23 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 441 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 525 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- 0,9 m3/s 04.04.2025 04:30 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Lecker Au
- W
- 498 cm 04.04.2025 04:15 (MEZ)
- Q
- 0,56 m3/s 04.04.2025 04:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -34 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Soholmer Au
- W
- 527 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 1,85 m3/s 04.04.2025 04:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -30 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Sorge
- W
- 523 cm 04.04.2025 03:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 696 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 4,15 m3/s 04.04.2025 04:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 33 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bille
- W
- 1272 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 678 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -42 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schmalfelder Au
- W
- 737 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Osterau
- W
- 57 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwale
- W
- 50 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Pinnau
- W
- 99 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 145 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -33 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 625 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Mühlenau (Rellingen)
- W
- 33 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Düpenau
- W
- 31 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 180 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 1186 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -29 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 78 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 0,67 m3/s 04.04.2025 04:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Arlau
- W
- 355 cm 04.04.2025 04:25 (MEZ)
- Q
- 1,74 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bongsieler Kanal
- W
- 415 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 0,0 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Beste
- W
- 51 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 458 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 1512 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schwartau
- W
- 121 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 0,49 m3/s 04.04.2025 00:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 126 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 5,67 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -31 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Füsinger Au
- W
- 502 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- 1,74 m3/s 04.04.2025 04:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 669 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Wilsterau
- W
- 413 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tetenbüll-Sielzug
- W
- 334 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -35 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 509 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- 0,06 m3/s 04.04.2025 04:30 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 130 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -15 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 504 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -1 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 473 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +13 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 493 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -22 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 531 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -14 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 544 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 551 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 566 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -5 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 570 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 490 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 581 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -17 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 488 cm 04.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 484 cm 04.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 488 cm 04.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 483 cm 04.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 484 cm 04.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 487 cm 04.04.2025 04:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 638 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 594 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 654 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -2 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 601 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -35 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 633 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 646 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 637 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 609 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 590 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 580 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 509 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -27 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 483 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -21 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 485 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -22 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 484 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 484 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 487 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 504 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 485 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 484 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 482 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -21 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 485 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 485 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 488 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 489 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 603 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 627 cm 04.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 626 cm 04.04.2025 04:35 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 637 cm 04.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 634 cm 04.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 656 cm 04.04.2025 04:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 536 cm 04.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 515 cm 04.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide -34 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 567 cm 04.04.2025 04:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 490 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -21 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 519 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tümlauer Sielzug
- W
- 474 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Westersielzug
- W
- 458 cm 04.04.2025 04:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +17 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Alster
- W
- 74 cm 04.04.2025 04:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Steinau
- W
- 1319 cm 04.04.2025 03:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Miele
- W
- 397 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 0,38 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 542 cm 04.04.2025 04:20 (MEZ)
- Q
- 8,8 m3/s 04.04.2025 04:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +31 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte